PSV HA2

Hornets-Arcadia II nimmt Kurs aufs Halbfinale

 Am 11.07.2019 war wieder soweit, dass die Hornets –Arcadia II den zeiten Kampf in der Jugendliga bestreiten muss. Diesmal ging es gegen die Kampfgemeinschaft PSV-Puchheim. Man hatte eine Rechnung vom Vorjahr zu begleichen und so starteten unsere Fighter voller Energie durch.

Die Trainer des Hornets-Arcadia II, Florian Beinhölzl und Niko Kreis,  konnten auch diesmal auf einen vollständigen Kader zurückgreifen und stellten eine starke Mannschaft auf.

Die jüngsten Kämpfer der Mannschaft, in der U10, schafften nach den ersten 5 Kämpfen die Führung  3-2. Der kleine Juro, Sophia und der erfahrene Fabian konnten die ersten 3 Siege einfahren.

In der U12 ging es darum die Führung weiter ausbauen. Die zwei Wettkämpfer der U12, Sebastian und Nathtan haben souverän ihre Kämpfe gewonnen. Noch einem wichtigen Punkt holte der Thomas. Auch der Emmeran  und Sammy haben super stark gekämpft und mit zwei Unentschieden konnte man nach 10 Kämpfen die Führung auf  6-2 weiter ausbauen.

In der U15 mussten dann die größeren Kämpfer ran. Unsere Fighter konnten auch in dieser Gruppe 2-mal durch Amelie und Alexis gewinnen und sicherten den gesamt Sieg.

 Am Ende stand verdient 8-5 für unsere Mannschaft.

Auch die anschließenden Freundschaft Kämpfe waren sehr spannend, da konnten alle kämpfen und sich freuen.

Die hohe Beteiligung von Kämpfer aus Judo-Arcadia Messestadt ist an dieser Stelle noch zu erwähnen, da sind wir froh, dass so viele Fighter den Weg zum PSV angetreten sind.

Nicht destotrotz wollen wir auch die Gegner für die tolle Leistung danken und gratulieren. Wir haben sehr schöne Kämpfe auf ein hohes Niveau erlebt.

Mit diesem Sieg hat unsere Mannschaft fast sicher die Halbfinale im November erreicht. Am 17.10.2019  kommt dann zu dem Entscheidungskampf um die Platzierungen des Poll B gegen TSV Großhadern.

 

Güngörmüs triumphiert mit den Hornets

                  Lorenz Köferlein darf das Pokal holen

Die Harteck Hornets sind Meister der Landesliga Süd 2019. Das Team von Yusuf Güngörmüs setzte sich am finalen Kampftag in Abensberg vor vollen Tribünen gegen die SG Moosburg mit 14:6 durch und konnte sich so die letzten wichtigen zwei Punkte zur Meisterschaft sichern.

"Eine geile Saison und eine super Mannschaft. Die Meisterschaft haben die sich echt verdient", sagte Yusuf Güngörmüs am Ende des Tages und freut sich innerlich schon auf die Bayernliga, für welche er aber noch am selben Tag im Kopf mit der Planung beginnt.

In einer prall gefüllten Halle wurde den Zuschauern Judo aus drei Ligen geboten. Während Matte 1 die Bayernliga-Begegnungen abhandelte, wurde auf Matte 2 die Meisterschaft der Landesliga Nord ausgekämpft. Die Hornets in der Landesliga Süd traten auf Tatami 3 an. Es wurden jeweils die ersten 10 Kämpfe einer jeden Begegnung ausgekämpft, was das Ganze noch etwas spannender gestaltete. Denn gerade in der LaLi-Süd konnte noch alles passieren. Das Friedberger Judoteam könnte mit einem Sieg noch die Meisterschaft stehlen, die Grafinger jedoch hätten sich mit einem Sieg gegen Friedberg den Vizetitel schnappen können. Unsere Hornets mussten mindestens einen Punkt holen, um den Titel in den Händen halten zu können. Und dafür standen gegen das Ligaschlußlicht aus Moosburg die Chancen sehr gut. Der Punkt war vorallem wichtig, da die Friedberger im ersten Durchgang gegen Grafing 5:5 vorgelegt hatten.

Lediglich einen Platz auf der Liste für den ersten Durchgang musste der Trainer freilassen. In der Gewichtsklasse -90 kg war nur ein Kämpfer verfügbar, da es kurz vor der Abreise noch Absagen hagelte. Für einen Finalkampftag eher ein schlechtes Timing der Kämpfer. Aber davon unbeirrt schickte Güngörmüs nach der Auslosung der Gewichtsklassen (+90 / -90 / -66 / -81 / 73) folgendes Team auf die Wettkampffläche:

Herbert Baur und Rajko Kovacevic. Beide konnten ihre Punkte machen. Während Herbert die Hälfte der Kampfzeit benötigte, ließ Rajko nur 17 Sekunden verstreichen, ehe es dann 2:0 lautete. Dann kam das Freilos für den Gegner, welches durch Daniel Bachmann egalisiert wurde. Die Hornets also weiter in Führung. Die beiden Leichtgewichte in gelb-schwarz Nikolaj Pyrkosch und Lorenz Köfferlein hatten dagegen einen rabenschwarzen Tag und konnten im ersten Durchgang keine Punkte beisteuern. Im Mittelgewicht langte dann zuerst Zurab Partsikanashville kräftig zu und Jakob Fürst setzte noch einen Punkt oben drauf. Jetzt war es an den beiden "Oldies" Stephan Hirschsteiner und Thomas Lorenz, noch zwei wichtige Zähler zu holen. Während Stephan es in einer halben Minute abhandelte musste sich Thomas etwas mehr abmühen. Aber beide waren erfolgreich. Damit ergab sich der Zwischenstand von 7:3.

Dann legten die Friedberger wieder vor. Und zwar brachten sie die Hartecker mit ihrem 12:8 Sieg in Zugzwang und man wollte gewinnen. "Wir fangen bei 0 an", so die vom Trainer ausgerufene Devise. Herbert Baur, Rajko Kovacevic, Daniel Bachmann und Yusuf Güngörmüs, der die 90er Lücke geschlossen hat, ließen aber nichts mehr anbrennen. In nicht ganz 3 Minuten und 45 Sekunden war die Meisterschaft bereits beschlossene Sache. Denn alle vier Kämpfer holten sich ihre Punkte ab. Dennoch blieb das Team weiter konzentriert. Doch auch im zweiten Durchgang reichte es für die beiden Youngster im Leichtgewicht Nikolaj Pyrkosch und Lorenz Köfferlein nicht zu einem Sieg. Der tapfere und gute Auftritt der beiden wurde leider heute nicht belohnt. Aber sie werden sich zur nächsten Saison sicher gut vorbereitet zeigen. Dann folgten erneut drei Punkte durch die Kämpfer Zurab PartsikanashvilleJakob Fürst und Stephan Hirschsteiner. Ihre Siege brachten 14 Zähler auf das Konto der Hornissen. Da fiel dann am Ende die Niederlage von Thomas Lorenz auch nicht mehr ins Gewicht.

So konnte man die letzte Saison bei den Kämpfern und Fans der Hornets vergessen machen und freut sich nun auf den Weg Richtung Bayernliga. 

Der Finalkampftag in Abensberg ist eine tolle Institution und verleiht solch einer Veranstaltung den Hauch von Professionalität. Danke dafür, dass der Rekordmeister TSV Abensberg sich diese Arbeit macht und als Ausrichter aufgetreten ist. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten dann unsere beiden Jugend-Wettkämpfer Franziska Massur und Yannis Güngörmüs auch noch für das ID-Judo (Judo für geistig behinderte Menschen) Spenden in Höhe von 468,60 Euro sammeln. Auch hier nochmals danke an den Veranstalter für die Möglichkeit und ein Dank an alle in der Halle, die hier eine Spende groß oder klein beigetragen haben

 

sbvm1   sbvm3

Spannung pur bei der Südbayerische Mannschaftsmeisterschaft 2019

Bevor unsere Mannschaften als Münchener Meister und drittplatzierter die Siege richtig feiern konnten,ging es am 02.06.2019, unter der Leitung von Florian Beinholz und Niko Kreis, nach Abensberg, zu der südbayerischen Mannschaftsmeisterschaft.

Im ersten Pool mussten die Hornets-Arcadia  I zuerst gegen TV Kaufbeuren antretten. Diesen konnte man aber dann mit einem guten 7:1 beiseiteschaffen und direkt ins Halbfinale einziehen.

Hier erwartete uns,die unglaubliche starke Mannschaft aus Puchheim, die, die TSV Abensberg aus dem Weg räumte und scharf auf dem Einzug ins Finale war. Doch unsere Fighter hatten genau das gleiche Ziel.

Die Begegnung war sehr spannend und es wurde um jeden Millimeter auf der Matte gekämpft. Zum Schluss stand 4 zu 4 unentschieden.

Die Spannung stieg nochmals, als durch einen Fehler in der Berechnung der Unterbewertung zuerst FC Puchheim als Sieger angekündigt war. Der Fehler wurde aber rechtzeitig erkannt und die Hornets-Arcadia  I (Unterbewertung 28 zu 20) zog ins Finale gegen Gold-Blau Augsburg.

In einer unglaublichen Stimmung begann das Finale gegen die Mannschaft aus Augsburg. Es wurde gekämpft, dass es sogar Blut geflossen war. Am Ende stand 3 zu 3 und man wartete wieder auf die Unterbewertung Berechnung.

Leider gewann die Mannschaft aus Augsburg in der Unterbewertung ganz eng mit 26 zu 24.

 

Der andere Pool mit unseren Hornets-Arcadia II bot ebenfalls interessante Begegnungen.

Das etwas spärlicher besetzte Team, musste gegen die Kämpfer vom TuS Holzkirchen, die auf dem Platz 3 kamen,ran. Unsere Mannschaft verlor mit 1:7 obwohl man gut gekämpft hat. 

Man ließ unterwegs aber auch etwas Federn und musste sich damit nun den KG Gröbenzell-Ingolstadt stellen. Da in der 2. Mannschaft viele Newcomer dabei waren, die wenig Erfahrung haben, war man froh,dass man kurzzeitig mit 3 zu 2 in Führung lag. Da wir aber 2 Gewichtsklassen nicht besetzten könnten, hieß es am Ende 4:3 für die Gegner. Damit holte unser zweiter Team nur Platz 9.

 

Wir sind aber Südbayerischer Vizemeister geworden und die Mannschaft ist scharf auf eine Revanche bei den bayerischen Meisterschaften in Juli.

Wir danken allen Fighter und den Eltern für diesen heißen Judo Tag.

 

Viel Erfolg am 13.07.2019 bei den bayerischen Meisterschaften

Liebe Eltern, Liebe Judofreunde

Möchten Sie mal wieder Sport treiben? Wollen Sie besser verstehen, was die Kinder lernen und wie Judo funktioniert.

Dann ist das die beste Möglichkeit, die Antworten zu bekommen.

Wir laden Sie herzlich zu einen Tag der offene Tür, der Judo Arcadia Abteilung, am Mittwoch, den 26.06.2019, ab 19:15 Uhr ein.

Es handelt sich dabei um ein freies Training für Erwachsene, unabhängig davon, ob man Vorkenntnisse im Judo hat oder nicht.

Judo Arcadia bietet unter der Leitung von Yusuf dann regelmäßig, ein Training für Erwachsene ab 16 Jahren, immer mittwochs, ab 19:15 Uhr, an.

 

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.

jl HornetsII

Die Jugendliga Saison ist endlich auch für die Harteck-Arcadia II eröffnet.

 Zwei Tagen nach dem furiosen Sieg der ersten Mannschaft gegen Budo Club Ismaning kam zum ersten Heimkampf der Saison der zweiten Mannschaft in das Dojo der Hornets, wo man auf die Mannschaft aus Judo Club Fürstenfeldbruck traf.

Die Trainer des Harteck-Arcadia 2 konnten auf einen vollständigen Kader zurückgreifen.Die Beteiligung war enorm hoch, man hätte sogar zwei volle Mannschaften aufstellen können. 

Die jüngsten Kämpfer der Mannschaft, in der U10, schafften nach den ersten 5 Kämpfen ein 2-2 Unentschieden. Der kleine Juro und der erfahrene Fabian konnten die ersten 2 Siege für die Hornets einfahren. Auch die Ronja, die gegen einen starken Kämpfer aus Fürstenfeldbruck antreten musste, zeigte eine klasse Leistung und schaffte das einzigen Unentschieden des Tages.

In der U12 kippte aber die Leistung zu Gunsten von Fürstenfeldbruck, die in dieser Altersgruppe mit 3-2 in Führung gegangen waren. Die zwei Wettkämpfer der U12, Sebastian und Sammy haben aber souverän ihre Kämpfe in der U12 gewonnen und machten den Weg frei für die U15 Kämpfern. 

In der U15 mussten dann die größeren Kämpfer noch ran. Unsere Fighter konnten aber alle Kämpfe problemlos gewinnen und sicherten den gesamt Sieg.                                           

Am Ende stand verdient 9-5 für unsere Mannschaft.

Auch die anschließenden Freundschaft Kämpfe waren sehr spannend, da konnten alle Kinder kämpfen und zeigen, dass die zweite Mannschaft, Hornets-Arcadia II, sehr viel Potenzial anzubieten hat und in dieser Saison für eine Überraschung sorgen kann.

Die hohe Beteiligung von Kämpfer aus Judo-Arcadia Messestadt ist an dieser Stelle noch zu erwähnen, da sind wir froh, dass so viele den Weg ins Dojo angetreten sind.

Nicht destotrotz wollen wir auch die Gegner aus Fürstenfeldbruck, die bis jetzt uns unbekannt waren, für die tolle Leistung danken und gratulieren.

Wir haben sehr schöne Kämpfe auf ein hohes Judo Niveau erlebt.

Die Begegnung  TSV Großhadern vs. Post SV München endete 10-3 für Großhadern