Hornets machen ernst im TitelkampfDie Saison ist noch jung, doch die Hornets I haben es dem Landesliga-Team gleich gemacht und stehen nach ihrem zweiten Kampftag weiter an der Tabellenspitze in ihrem Pool. Langsam wird es ernst. Nach dem furiosen Auftaktsieg gegen Samurai/Stadtwerke kam zum ersten Heimkampf der Saison der BC Ismaning in das Dojo der Hornets und traf dort auf die erste Mannschaft der Hartecker-Jugend, den aktuellen Jugendliga-Titelträger. Der Trainer Yusuf Güngörmüs und Thomas Lorenz konnten wieder auf einen vollständigen Kader zurückgreifen und man konnte auch etwas rotieren. In das Team rückte in der U10 Maya in der Klasse -28 kg auf. In der U12 musste man auf Joshua Heiserer und den angeschlagenen Linus Wartner verzichten. Dafür kam Jonas zu seinem ersten Liga-Einsatz. Bei der U15 ließ Leon (SC Arcadia) seiner Teamkollegin Annika den Vortritt. Man konnte also vollbesetzt und ohne Qualitätsverlust an den Start gehen. Auf die jüngsten Kämpfer der Mannschaft war wie immer Verlass. Die komplette U10 gab nicht einen Kampf ab. Konstatin, Theodore, Maya, Tim und Deniz machten ziemlich sicher und abgebrüht ihre Punkte. Lediglich im Kampf Maya gegen den Ismaninger Bennet konnte der Gegner eine kleine Wertung erkämpfen, was Maya aber nicht davon abhielt dann kurzen Prozess zu machen. In der U12 fast das gleiche Bild. Gelb-schwarz dominierte die Matte. Nur Nico musste über die komplette Zeit und stolperte aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit dem Gegner direkt drauf, so dass dieser den ersten von zwei Ismaninger Punkten an diesem Tag erzielen konnte. Berci, Jonas, Jessica und Oscar strafen die darauffolgenden Gegner dann aber in Nicos Namen ab und holten 4 weitere Punkte. Man sah hier schon, dass die Hartecker Kämpfer durch die vielen Turniere auch mit höherer Qualität mehr Erfahrung mitbringen. Die Begegnung war hier bereits mit einem 9:1 entschieden. In der U15 mussten dann die größeren Kämpfer noch ran. Annika tat sich in ihrem Kampf etwas schwer, eine Linie zu finden und die gewohnte Dominanz zu zeigen. Deswegen war nach drei Minuten ohne Wertung der Kampf mit einem Hikiwake (unentschieden) zu Ende. Franziska brachte ihren Gegner im nächsten Kampf nach zirka 30 Sekunden zu Boden und konnte dort mir einem Haltegriff punkten. Weniger zu sagen gibt es zum Sieg von Amelie. Der Kampf war mit einem Wurf und der Wertung Ippon nach nur 7 Sekunden beendet. Man sah, dass ihr dieser Sieg richtig gut getan hat. Yannis ist was seine Gegner in der Liga angeht bisher in einer Unglückssträhe. Er muss mit 10kg leichter schon richtige Brocken bekämpfen. Das macht er auch sehr gut, nur leider überwiegt derzeit der körperliche Vorteil der Gegner. So auch im Kampf gegen Flo, der Yannis leider den zweiten und letzten Punkt für Ismaning abluchsen konnte. Inspiriert von Amelies auftritt dachte sich auf Carl, dass man die Dinge etwas schneller abhandeln kann. So dauerte auch sein Kampf nur ganze 7 Sekunden und er rundete den Punktestand auf ein 12:2 Endstand auf. Am 23.05.2019 greift zum ersten Mal auch die zweite Garde in ihrem Pool ins Saisongeschehen ein. Sie empfangen in der Eliteschule des Sports (Gymnasium München-Nord) die Mannschaft vom Judoclub Fürstenfeldbruck. In der Liga ist der JC FFB bisher ein unbeschriebenes Blatt und wir sind auf diesen Gegner sehr gespannt. |
MU12 machen ernst im TitelverteidigungAm 18.05.2019 gab es wieder die Bezirksmeisterschaft für Mannschaften in München. Dieses Jahr, genau wie 2018, konnte man wieder mit zwei Jungs-Mannschaften bei der MVM2019 starten. Die Anzahl von Kämpfer aus Arcadia war sehr hoch, da hätte man sogar eine dritte Mannschaft aufstellen können. Unseren Teams standen die Rivalen aus KG-Unterhaching und zwei Großhaderner Mannschaften auf der Matte. Die erste Mannschaft, unter der Betreuung von Florian Beinhölz und zeitweise Niko Kreis, marschierte souverän und gewann alle Begegnungen; 7-1 gegen Hadern 2, 6-2 gegen Unterhaching und 5-3 gegen Hadern 1. Die Begegnung gegen Hornets 2 endete 7-1 und damit war die Titelverteidigung und Platz 1 sicher. Die zweite Mannschaft, wo viele Newcomer dabei waren, hatte viel mehr zu tun. Der Benny war der Betreuer der zweiten Mannschaft und er hatte viel zu tun am Mattenrand. Nach eine knappe Niederlage gegen Hadern1 folgte einen Unentschieden gegen Hadern 2. Daher war die Begegnung Hornets-Arcadia 2 vs. Wölfe-Unterhaching das Ticket zu dem Südbayerische Meisterschaften. Wer hier gewinnt ist weiter. Durch sehr starke und schöne Kämpfe haben unsere Fighter, wie auch 2018, die entschiedene Kämpfe gewonnen und mit 5-3 sich den 3. Platz und die Qualifikation zu SBMM gesichert. Auch die Mädchen Mannschaft, die auch dabei war, schaffte den 3 Platz und die Qualifikation zu den SBMM. Die Freude war dementsprechend groß und unsere Kämpfer gingen mit 3 Pokalen glücklich nach Hause.
VIEL ERFOLG AM 02.06.2019 BEI DER SÜDBAYERISCHEN.
|
Dieses Jahr läuft die Jugendliga etwas anders. Neun Teams gehen an den Start. Es werden zwei Pools ausgekämpft. Im Pool A starten unsere Harteck-Arcadia Hornets I gegen die Mannschaften der Judowölfe Armin/Haching, BC Ismaning, KG Großhadern/Aubing und KG Samurai/Stadtwerke. Im Pool B treten die Teams des TSV Großhadern, JC Fürstenfeldbruck und die KG PSV München/FC Puchheim gegen die Harteck-Arcadia Hornets II an.
Am ersten Kampftag haben sich bereits die Judowölfe und die Kampfgemeinschaft Hadern/Aubing gemessen. Diese Begegnung endete 9:5 zu Gunsten der Judowölfe. Damit zwei Punkte für die Wölfe mit einer Differenz von +4. Die Hornets I mussten am ersten Kampftag in die Lauensteinstraße, wo der Gastgeber der Kampfgemeinschaft Samurai/Stadtwerke bereits lauerte.
Chefcoach des Kampftages Thomas Lorenz konnte auf einen vollständigen Kader zurückgreifen und es fielen schwierige Entscheidungen bei der Mannschaftsaufstellung. Denn bei 21 mitgenommenen Kämpfern konnten leider trotzdem nur 15 Fighter starten. Da war es klar, dass der ein oder andere Kämpfer etwas enttäuscht reagierte, als der Trainer die Mannschaft aufheizte und die Starter vorlas.
U10: An den Start gingen Konstantin Obst -24 kg. Der machte seine Sache mehr als gut. Setzte Anweisungen direkt um und konnte so seinen Gegner chancenlos bezwingen. Dass er damit eine Serie einläutete. War ihm sicher nicht bewusst. Mati Kratzsch -26 kg war leider ohne Gegner. Dennoch holte der Neuzugang damit den zweiten Sieg. Ein weiterer und sehr dominanter Sieg folgte dann von Theodore Schilling -28 kg. In seiner ersten Saison für die Hornets durfte dann ein weiterer Neuzugang Tim Wisniewski -31 kg auf die Tatami. Er musste über die volle Kampfzeit, konnte den Gegner aber in die Schranken weisen. Um den Start perfekt abzurunden startete im "Schwergewicht" der U10 in der Klasse +31 kg Deniz Güngörmüs. Der wirkte richtig spritzig und sorgte mit seinen Angriffen für hohen Druck auf den Gegner und bekam am Ende mit zwei Ippon den Siegpunkt. Der Zwischenstand nun 5:0 für die Gäste.
U12: Dieses Bild zog sich dann auch durch den nächsthöheren Jahrgang. Fünf volle Punkte wurden auch in diesem Durchgang erkämpft. Vier Siege durch volle Punkte wurden geholt von Nico Rollinger -31 kg, Berci Magyar -34 kg, Jessica Duch -37 kg und Oscar Schmekel +40 kg. Zwar mit nur einem Ippon und einem Waza ari aber dennoch einem klaren und eindeutigen Sieg punktete Joshua Heiserer -40 kg. Das ist an dieser Stelle Jammern auf hohem Niveau.
U15: Bei unseren Ältesten waren jetzt nochmal fünf Punkte zu holen. Den Anfang mache Leon Nacak (SC Arcadia) -37 kg.Hier ist ja nur noch ein Ippon notwendig und Leon machte kein Geheimnis daraus, den Kampf gewinnen zu wollen. So schlug es einmal ein und der Kampf ging zu Gunsten des Hornets zu Ende. Dann durfte Franziska Massur -43 kg frisch ans Werk. Ihr Gegner zeigte sich etwas unsportlich, nachdem er zwar kräftig austeilen konnte, aber nicht damit rechnete, dass unsere Hornets-Mädels dann entsprechend zurück stechen. Nach dem Ippon durch Haltegriff stürmte dieser von der Matte. Dann war Amelie Rollinger -50 kg an der Reihe zu kämpfen. Leider zeigte sich schnell, dass ihre Hüfte nicht ganz mitspielen will. Tolle Ansätze und gute Bewegung reichten leider nicht aus, da die Würfe wegen fehlender Stabilität nicht durchgehen wollten. Das war ihr Kampf, aber leider nicht ihr Punkt. Gute Besserung an dieser Stelle für unsere Amelie. Den nächsten Punkt gaben die Hornets dann leider auch ab. Yannis Güngörmüs -60 kg hatte wohl eines der schwersten Lose. Der Gegner hat sofort unterbunden, dass Yannis direkt in den Kampf kommen kann. Auch der Gewichtsunterschied machte sich bemerkbar. Dennoch hatte es Yannis gut gemacht. Diese beiden Punkte waren es dann aber auch für den Gastgeber. Denn im Schwergewicht durfte Carl Allrutz +60 kg gegen einen wesentlich leichteren Gegner antreten. Der war zwar sehr agil und schnell, aber Carl ließ da keine Zweifel, dass auch dieser Punkt save in den Norden Münchens geht.
Die Kämpfer setzten alles um, was von draußen seitens des Trainer angewiesen wurde. Offensives Kämpfen, dem Gegner die Schneid abkaufen und selbstbewusst die Matte beherrschen. Wenn die Kämpfer/innen sich so über die komplette Gruppenphase präsentieren, könnte man den Gruppensieg als Ziel anvisieren. "Ich bin wirklich Stolz, mit diesem Team am Start zu sein. Es macht Spaß mit ihnen zusammen zu gewinnen" so der Trainer Thomas Lorenz.
Die Hornets führen jetzt die Tabelle mit 2 Punkten und einer Differenz von +11 Kämpfen an. Am 21.05.2019 empfangen die Hornets die Kämpfer des BC Ismaning.
Wir sind sehr dankbar, dass wir auch dieses Jahr wieder auf unsere Kämpfer, Trainer, Betreuer und die Eltern zählen können
Platz 3 für die U12 Mädchen Mannschaft Harteck-Arcadia Am 18.05.2019 gab es wieder die Bezirksmeisterschaft für Mannschaften in München. Unser Mädchen Team standen die Rivalen aus KG-Unterhaching /MSV und zwei Großhaderner Mannschaften auf der Matte. Es ist das erste Mal, dass die Mädchen- Mannschaft aus 5 Kämpferinnen von SC Arcadia und eine Kämpferin von SF Harteck aufgestellt wurde. Betreut durch Nikolaus Kreis standen 6 Kämpferinnen zur Verfügung. Trotzdem konnte man nur 4 Mädchen pro Kampf aufstellen, da wir nur 4 Gewichtsklassen belegen konnten. Das war bitter, weil man pro Kampf 3 Punkten verloren hat, da die anderen Mannschaften mehrere Kämpferin dabei hatten. Die ersten 2 Kämpfe haben die Rivalen aus Großhadern ( I und II ), trotz guter Leistung unseren Mädels, mit je 5-1 gewonnen. In der letzte Begegnung, gegen KG Untercaching-MTV konnten aber unsere Mädels sehr gut punkten und so kam es, dass die Mädchen zum Schluss Platz 3 belegten und den mehr als verdienter Pokal holen konnten. Die Freude war dementsprechend groß und wir danken euch für den Mut und für diese tolle Meisterschaft |
Osterturnier U10/ U12 Passau 2019
Es ist ja Tradition geworden, dass man immer vor Ostern nach Passau in der Nippon Halle, wo unseren Fighter all die Jahre sehr gute Ergebnisse buchen konnten, eingeladen wird. Mit 3 Kämpfer in der U12 könnten die Kinder von Arcadia und Harteck 2-mal Gold (Sebastian und Joshua) und 1-mal Silber (Linus) nach München bringen. Bereits vormittags holten in der U10, 3 Kinder 1-mal Silber und 2-mal Bronze. Damit waren unseren Fighter erneut sehr erfolgreich |
Seite 4 von 6